Zum Inhalt springen
Die Provinz GmbH

Die Provinz GmbH

Gemeinnützige Gesellschaft für Kulturprojekte

  • Über
  • Willkommen in der Provinz
  • Kontakt
  • Provinz-Nachrichten

Autor: richardreich

Aktuelle Informationen…

15. Januar 2021 richardreich

…finden Sie auf folgenden Blog-Seiten:

JULL-Tagebuch

Schulhausroman-Blog

Kommentar hinterlassen

Suchen

Warum „Provinz“?

Weil Provinz ja auch als ein möglichst unabhängiger (geistiger) Bezirk verstanden werden kann. PROVINZ (in Deutsches Wörterbuch von Jacob und Wilhelm Grimm) niederrh. und md. Im 14. und 15. jahrh. provincie, so auch im 16. jahrh., im 17. noch provintzie neben provintz; entlehnt aus lat. Provincia, franz. province – ein grösserer selbstständiger landesbezirk und die bewohner desselbern. ‚Die fruchtbarkeit einer provinz ist es nicht allein, was die menschen vorzüglich bewegt, dieselbe zu bewohnen.‘ (Möser) ‚Jede provinz liebt ihren dialekt: denn der ist doch eigentlich das element, in welchem die seele ihren athem schöpft.‘ (Goethe). Wortbildungen provinzen, verb. zu provinzialen machen, eine Klopstocksche Bildung provinzialismus, landschaftlicher, mundartlicher ausdruck, plur. Provinzialismen (Lessing).

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
    • Die Provinz GmbH
    • Anpassen
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Abonnements verwalten